Der Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. vermittelt Autorenbegegnungen in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken und anderen literatur-interessierten Institutionen.
In jedem Jahr laden wir Autor*innen für jeweils drei bis fünf Tage ins Saarland ein, damit sie für Kinder und Jugendliche aus ihren Büchern lesen, Fragen beantworten und über das Leben als Schriftsteller*in berichten.
Außerdem legen wir Wert darauf, jedes Jahr regionale Autor*innen ins Programm zu nehmen, mit denen Termine während des ganzen Jahres vereinbart werden können.
Wörterwelten - Ein kleiner Einblick in die Schreibwerkstatt an der Wiedheckschule Brebach mit Esther…
Weiterlesen
Schnuppern Sie rein in unser Programm für das Schuljahr 2024 / 25. Wieder haben wir viele…
Weiterlesen
In der neuen Rubrik "Lieblingsbücher" fragen wir unsere Mitglieder, Förderer und Sponsoren nach…
Weiterlesen
Am 17. Juni 2024 stellt Karolina Engel (ILF) viele Ideen vor, wie Autorenbegenungen in den…
Weiterlesen
BNE im Fach Deutsch: Handreichungen zum Roman "SOS - Mission Blütenstaub" - Lektürevorschlag für die…
Weiterlesen
Zielgruppe: Kl. 3 – 4 | Themen: Spannung, interaktives Mitmachabenteuer, Detektive, Geheimnisse,…
Weiterlesen
Zielgruppe: Kl. 5 - 13, Erwachsene | Themen: Suspense, Mystery, Fantasy, Psychothriller, Konflikte,…
Weiterlesen
Zielgruppe: Kindergarten ab 3 Jahren, Kl. 1 – 4 | Themen: Vielfalt, Streiche, Mut,…
Weiterlesen
Zielgruppe: Kl. 4 – 10 | Themen: Familie, Humor, Freundschafts- und Jungs-Geschichten, Ausreißer,…
Weiterlesen
Zielgruppe: Kindergarten ab 4 Jahren, Kl. 1 – 5 | Themen: Familie, Natur, Zusammenleben, Weltraum,…
Weiterlesen
Unsere Arbeit 2023 in Zahlen:
Erreichte Kinder und Jugendliche
Veranstaltungen
Autor*innen
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis