Um die Autorenbegegnungen noch nachhaltiger zu gestalten, wurden gemeinsam mit dem ILF Bücherkisten entwickelt, die dazu anregen, einige der von den Autor*innen vorgestellten Bücher zu lesen.
Kita und Kl. 1
Piratenschätze, Bettina Göschl
- Göschl: Fanni, die kleine Maus
- Göschl / Wolf: Piratenschiffe, Piratenschätze
- Göschl / Wolf: Piratenschiffe, Piratenschätze --- CD
- Göschl: Welch ein Strahlen, welch ein Leuchten! --- CD
- Göschl: 1 Kopf, 2 Ohren, 10 tanzende Finger --- CD
- Göschl: Paffi der kleine Feuerdrache --- CD
- Göschl: Die Vogelhochzeit --- CD
- Göschl: Die kleine Hexe Hexefix und ihre zauberhaften Freunde --- CD
- Göschl: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! --- CD
Kita und Kl. 1 -2
Glück, Isabel Pin
- 1x Saalfrank, Glück - Starke Gefühle erleben
- 6x Velthuijs, Frosch im Glück
- 1x Deutscher, Materialien zu „Frosch im Glück“
- 6x Pin, Das Glück des Bären
- 6x Heal, Opa Bär und sein langer bunter Schal
- 6x Lionni, Frederick
- 1x Schäfer-Munro, Materialien zu „Frederick“
- 6x Scheffler, Die Schnecke und der Buckelwal
Vorschule, Kl. 1 – 4
Heimische Tiere - Kiste
Britta Vorbach: 22.09. - 26.09.2025
- Vorbach, Stütze: Wild! - die Wildkatze
- Vorbach, Stütze: Wild! - die Fledermaus
- Vorbach, Stütze: Wild! - der Steinkauz
- Jansen: Tierisch. Zu Besuch bei Fuchs & Reh und anderen tierischen Nachbarn
- Noa: Wald & Wiese
- Mischitz: Fiese Viecher. Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst!
- Oftring: Braucht der Maulwurf eine Brille?
- Oftring: Wald. Leben unterm Blätterdach
- Oftring: Was krabbelt denn da? - das Forscherbuch
- Dilger: Die Wildnis vor deiner Haustür
- Straaß: Der Fuchs
- Straaß: Der Igel
- Straaß: Das Kaninchen
- Straaß: Die Ameise
- Straaß: Die Maus
- Straaß: Der Frosch
- Straaß: Die Libelle
- Straaß: Die Amsel
- Rath: Bussard, Falke und Co
- Rath: Der Dachs
- Rath: Das Wildschwein
- Rath: Der Spatz
- Haag: Das große Buch der heimischen Tiere
- Prinz: Der Schmetterling
- Prinz: Das Eichhörnchen
- Prinz: Die Eule
Kl. 1 – 2:
Rätsel der Drachenhöhle
Martin Klein: 15.09. - 19.09.2025
- Klein: Die Stadt der Tiere
- Klein: Das Rätsel der Drachenhöhle (Leserabe: 1. Lesestufe)
- Klein: Das Rätsel der Drachenhöhle. - Ausgabe mit farbigen Silbentrenner
- Klein: Baumhausgeschichten. - Ausgabe mit farbigen Silbentrenner
- Magrin: Drachen. Eine faszinierende Reise durch die Welt der fantastischen Wesen
- Draconis, Curatoria : Die Hüterin der Drachen : Auf der Suche nach dem letzten Himmelsdrachen
- Sklenitzka: Das goldene Drachen-Lexikon
- PfeifferDie drei ??? Kids - Der goldene Drache
- Die Kunst des Zeichnens. Übungsbuch Mythen, Drachen, Fantasy
Der kleine Drache Kokosnuss, Ingo Siegner
- "Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern" (30x Buch, 1x Hörbuch)
- "Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Dinosaurier" (1x Buch, 1x Hörbuch)
- Erst ich ein Stück, dann du - Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern (1x Buch, gebraucht)
- Lehrermaterialien zu "Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern" (ISBN 978-3-95686-483-4)
- tiptoi® Dinosaurier
- Einzelbände "Der kleine Drache Kokosnuss" (auch für Erstleser)
Kl. 2 – 4:
Fünf Gramm Glück, Thilo Reffert
- "Fünf Gramm Glück" (30x Buch)
- Idennsammlung LPM für Präsenz- und Distanzlernen
- "Linie 912" (1x Buch)
- "Nina und Paul" (1x Buch)
- "Australien ich komme" (1x Buch)
- "Pinocchio" (Hörspiel)
- "Faustinchen" (Hörspiel)
Kl. 3 – 4:
Die Drei ??? - Kids, Ulf Blanck
Super-Lesbar
Anja Janotta: 22.09. - 26.09.2025
Das wilde Uff sucht ein Zuhause, Michael Petrowitz
30x Petrowitz, Das wilde Uff sucht ein Zuhause
Mumienwächter. Das Geheimnis der Geisterbahn
Stefan Gemmel: 09.09. - 12.09.2025
- "Mumienwächter, das Geiheimnis der Geisterbahn" (20x Buch, 10x Buch in leichter Sprache)
- Lesebegleitheft (1x ISBN 978-3-935265-84-3)
- "Geistergefährte. Die geheimnisvolle Felsenhöhle" (1x Buch)
- Einzelbände "Zauberkugel-Reihe"
Biete Bruder! Suche Hund!, Nikola Huppertz
30x Huppertz, Biete Bruder! Suche Hund!
1x Exner, Material zu „Biete Bruder! Suche Hund!
1x Huppertz, Hundeglück muss man haben
1x Huppertz, Frido mittendrin
Kl. 3 – 6:
Die angesagteste Imbissbude der Römerzeit
Silke Vry: 09.03. - 13.03.2026
Kl. 4 – 5:
Die Brüllbande, Jörg Isermeyer
30x Isermeyer, Die Brüllbande
Kl. 5 – 6:
Freibad, Will Gmehling
30x Freibad
1x Nächste Runde. Die Bukowskis boxen sich durch
1x Das Elser-Eck. Die Bukowskis machen weiter
Master of Disaster, Stephan Knösel
- 30x Master of Disaster
1x Böhrmann, Material zu „Master of Disaster“
SOS – Mission Blütenstaub
Esther Kuhn Termin nach Vereinbarung
30x Kuhn: SOS - Mission Blütenstaub
Nerd forever. Im Würgegriff der Schule
Manfred Theisen: 02.03. - 06.03.2026
- "Nerd forever. Im Würgegriff der Schule" (30x Buch)
- Einzelbänder der Folgebände
Birds of Paris
Kathrin Tordasi: 17.11. - 21.11.2025
ab Kl. 7:
Escape - Der Schlüssel sind wir
Manfred Theisen: 02.03. - 06.03.2026
Kl. 8:
Die Autorin Antje Wagner, Antje Wagner
- "Vakuum" (5x Buch)
- "Schattengesicht" (5x Buch)
- "Unland" (5x Buch)
- "Hyde" (5x Buch)
- "Der Schein" (5x Buch)
- "Wild. Sie hören dich denken" (5x Buch)
Play, Tobias Elsäßer
30x Elsäßer, Play
Kl. 9 – 13
Poerty Slam, Bas Böttcher
- Böttcher, Die Poetry-Slam-Fibel 2.0 : 25 Jahre Werkstatt der Sprache
- Bretz, Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie II
- Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher. Materialien Deutsch als Fremdsprache; Arbeitsheft
- Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher. Ein Text-, Hör- und Filmbuch
- Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher. Texte, Tracks und Clips; Materialien und Arbeitsanregungen
- Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher. Texte, Tracks und Clips; Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
- Bruns, Sprechtraining kreativ : vom Warmup zum Poetry Slam
- Hillegeist, Lebendig vorlesen und vortragen
- Aschoff, Take poetry. Gedichte für Menschen, die alles haben. Auch Langeweile
Ausleihe:
Nach Anmeldung in der Stadtbibliothek Homburg können die Bücherkisten für einen individuell vereinbarten Zeitraum (bis zu 2 Monaten) kostenlos ausgeliehen werden. Bei Bedarf ist eine Abholung bzw. Rückgabe auch in Saarbrücken möglich.
Kontakt:
Stadtbibliothek Homburg
Andrea Sailer (Leiterin),
Tel.: 0 68 41/10 16 71
Email: andrea.sailer@homburg.de
Marktplatz 8, 66424 Homburg
Mit finanzieller Unterstützung des
Ministeriums für Bildung und Kultur
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis