Martin Ebbertz

Zu Gast: 18.05. – 22.05.2026

Biografie:
Martin Ebbertz, aufgewachsen in der Eifel, studierte in Freiburg und Münster Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nach Stationen in Metz, Frankfurt, Thessaloniki und Boppard lebt er heute in Offenbach am Main. Einige seiner Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet (z.B. »Die besten 7 für junge Leser«, »Kinderbuch des Monats«) und in andere Sprachen übersetzt. Martin Ebbertz schreibt für Kinder und Erwachsene. Er ist ein gefragter Vorleser, bei großen Festivals wie Lit Cologne oder Erlanger Poetenfest ebenso wie bei Autorenbegegnungen in Schulen.
www.ebbertz.de

Zielgruppe:
Kindergarten ab 5 Jahren
Kl. 1 – 6
Erwachsene


Programm:
„Autorenbegegnung in der Schule ist mehr als nur ‚Autorenlesung‘. Die Interaktion, das Gespräch mit dem Autor, nimmt einen großen Raum ein. Die Kinder fragen, bis mein Bauch aussieht, als käme er aus Onkel Theos Lochfabrik. In der Mitmachlesung lösen die Kinder Rätsel oder sie spinnen Geschichten fort. Beispielhaft dafür ist das Programm ‚Fußballgeschichten‘. Die Kinder stellen die Mannschaft für das Fußballspiel der Tiere zusammen. Elefant, Tausendfüßler, Nashorn … wer kann wo eingesetzt werden? Und wie sind die Regeln? Darf ein Elefant mit dem Rüssel schießen? Ist das Kopfball oder Hand? Gemeinsam machen wir die Welle La Ola und denken einen Schlachtruf aus für unser Team.“

Themen:
Humor, Lügengeschichten, Alltagsgeschichten, Tiere, Sprachspiel, Lyrik, Sport

 

Bücher:

5 – 8 Jahre:
Anna – mit Schirm und Charme und großen Füßen 2016
Wie die Affen den Fußball erfanden Boje 2019

6 – 10 Jahre:
Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen 2024

8 – 11 Jahre:
Feuer in der Eiswürfelfabrik 2022
Das Krokodil, das kommt aus Kiel 2021
(alle: Razamba)

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis