Zu Gast: 04.05. – 08.05.2026
Biografie:
Marie Hüttner wuchs in der brandenburgischen Provinz auf, bevor es sie zum Psychologiestudium nach Berlin zog. Sie arbeitete als Kleinstadtreporterin und Kindermädchen, in einer Konservenfabrik und in einer Forschungsgruppe, bis sie das Schreiben zum Beruf machte. Sie liebt: Listen schreiben, Luftpolsterfolie knallen und Frühling. Wenn sie nicht gerade am nächsten Buch schreibt, arbeitet sie als Therapeutin für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche.
www.marie-huettner.de
Zielgruppe:
Kl. 3 – 6
Programm:
„Ich liebe Lesungen und gestalte sie so interaktiv wie möglich. Die ausgewählten Textstellen laden zum Miträtseln und gemeinsamen Weiterspinnen ein. Es gibt ein Quiz mit Trampel-Barometer und kniffelige Geheimbotschaften. Manchmal ist auch ein mysteriöser Geschichtenkoffer mit von der Partie. In einer Fragerunde beantworte ich gern, wo die Ideen herkommen und signiere Autogrammkarten. Ein Highlight, wenn wir genug Zeit haben: Wir erfinden zusammen eine witzige Detektivgeschichte. Lacher garantiert! Kindermeinungen: ‚Mir hat gefallen, dass du eher geschauspielert als gelesen hast.‘ ‚Die Mitmachgeschichte war toll!‘ ‚Das Buch wünsche ich mir zum Geburtstag.‘ ‚Kommst du nächstes Jahr wieder?‘“
Themen:
Freundschaft, Abenteuer, Spannung, Detektive, Interaktion, Rätsel, Humor, Familie, Mut, Ferien, Roadtrip
Bücher:
ab 10 Jahren:
Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur 2025
Mitternachtsdiebe 2024
Ist Oma noch zu retten? 2023
(alle: Thienemann)
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis