Zu Gast: 12.06. - 23.06.2023
Biografie:
Klaus-Peter Wolf, geboren 1954, gilt als leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Sein erstes Buch schrieb er mit acht Jahren, noch während seiner Schulzeit veröffentlichte er die ersten Geschichten in Zeitungen. Es folgten zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, die in 26 Sprachen übersetzt wurden. Er schrieb Drehbücher u.a. für die ARD-Reihe „TATORT“. Heute lebt der freie Schriftsteller und Drehbuchautor in Norden, wo auch seine Ostfriesenkrimis spielen, die regelmäßig auf Platz 1 der Spiegelbestsellerliste landen und inzwischen Kultcharakter haben.
www.klauspeterwolf.de
Zielgruppe:
Kl. 3 – 13
Erwachsene
Programm:
„Die Schüler waren während dieser etwas anderen Deutschstunde gefesselt. Schon die ungewöhnliche Ruhe unter den Schülern ließ auf eine besondere Begegnung schließen. Da wurde weder gequasselt, geflüstert, noch mit Papierchen geraschelt. Mit offenem Mund, den Blick auf die Lippen des Vortragenden fixiert und bei den spannendsten Momenten die Arme vorm Körper verschränkt und die Luft anhaltend, lauschten die Schüler Wolfs Erzählungen.“
(Trierischer Volksfreund)
Themen:
Spannung, Krimi, Freundschaft, Abenteuer, Detektive
Bücher (Auswahl):
ab 8 Jahren:
Piraten-Jenny und Käpt ́n Rotbart Jumbo 2009
ab 10 Jahren:
Die Nordseedetektive (Reihe) Jumbo seit 2015
ab 11 Jahren:
Sklaven und Herren Schroedel 2014
ab 14 Jahren:
Todesbrut Loewe 2020
Neongrüne Angst Fischer 2013
ab 16 Jahren:
Ostfriesenkrimis (Reihe) Fischer seit 2007
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis