Josefine Sonneson

Zu Gast: 11.03. – 13.03.2026

Biografie:
Josefine Sonneson, 1994 in Düsseldorf geboren, wuchs in einer Patchworkfamilie mit vielen Geschwistern auf. Sie studierte Philosophie, sowie Literarisches Schreiben und Lektorieren, lebt heute in Hildesheim am Waldrand und ist ansonsten am liebsten in Italien. Josefine schreibt, liest und gibt Workshops für Kinder und Jugendliche.
 

Zielgruppe:
Kl. 4 – 7

Programm:
Eine Lesung von Josefine Sonneson ist nahbar, lebendig und inspirierend. Sie versteht es, ihre Lesungen zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs zu machen. Dabei wird das Publikum nicht nur in die Welt der Figuren und Geschichten eingeführt, sondern erhält auch die Möglichkeit, die Autorin persönlich kennenzulernen. Josefine Sonneson bindet die Kinder aktiv in die Lesung ein, lässt sie das Erleben der Figuren
mitfühlen und regt zum Nachdenken sowie zum Weiterentwickeln eigener Gedanken an. So schafft sie eine Atmosphäre, in der Zuhörer*innen sich selbst in den Geschichten wiederfinden können.

Themen:
Stolpertage: Familien/Patchwork, Identität, Freundschaft, Tod/Verlust, Geschwister
Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft: Freundschaft, Mut & Angst, Streiten, Familienkonstellationen

Bücher:

ab 9 Jahren:
Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft 2024

ab 12 Jahren:
Stolpertage 2022
(beide: Carlsen)

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis